Liebe User, Sie befinden Sich auf einer älteren Webseite des KWF, die nicht mehr gepflegt oder aktualisiert wird aber noch viele nützliche Informationen enthält. Daher sind Sie herzlich eingeladen, dieser Webseite zu durchstöbern. Die aktuelle Webseite des KWF finden Sie jedoch unter https://kwf-online.de.
Ein Projekt zur Entwicklung eines Befähigungsnachweises für das Arbeiten mit Maschinen in der Forstwirtschaft und angrenzenden Arbeitsfeldern.
A project to develop a skills certificate for working with machines in forestry and environmental operations.
Ziel des Projekts EMOC sind europaweit einheitliche Standards zur Beurteilung von Fertigkeiten, die für das sichere und umweltfreundliche Arbeiten mit Forstmaschinen erforderlich sind. Das Ergebnis der dreijährigen Projektarbeit wird ein “Europäischer Maschinenführerschein“ sein.
Das EMOC ersetzt keinesfalls eine grundlegende Berufsausbildung, welche für die komplexen Aufgaben beim Führen moderner Forstmaschinen die ideale Voraussetzung sein sollte. Es ist vielmehr ein ergänzendes Instrument, das Unternehmern und Auftraggebern eine Entscheidungshilfe bietet, wenn Aus- oder Weiterbildungszeugnisse nicht vorliegen oder die individuelle Qualifikationssituation unklar ist.
Die Projektarbeit umfasst folgende Arbeitsschritte:
Einbindung eines mehrstufigen „Europäischen Maschinenführerscheins“ in die Strukturen des European Forestry and Environmental Skills Council (EFESC), das bereits erfolgreich und zuverlässig den Befähigungsnachweis für Motorsägenführer im europäischen Raum (ECC) koordiniert.
The EMOC project aims at common European standards for assessing skills which are required to work safely and environmental friendly with machines. The result of the three year project will be a „European Machine Driving License“.
EMOC will not replace basic vocational education which ideally provides the competences to fulfil the complex tasks in operating modern forest machines. In fact, it is a complementary instrument for decision support, when training certificates are not at hand or the individual competence standard is inexplicit.
The project is carried out in following steps:
Deduction of common European standards for assessing these skills. Description of criteria and processes for credible skills assessments. Incorporation of a modular „European Machine Driving License“ in the structures of the European Forestry and Environmental Skills Council (EFESC), which alsready today successfully governs the skills certificate for chainsaw operators across Europe (ECC).
Projektlaufzeit
09/2019 bis 08/2022
Projektpartner
Centre de Ciència i Tecnologia Forestal de Catalunya (CTFC)
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft – BFW
Stora Segerstad Naturbrukscentrum
mwmac Ltd.
Česká lesnická akademie Trutnov
folgen in Kürze
Projektförderung
Das Projekt wird im Rahmen des ERASMUS+ Programmes aus Mitteln der EU finanziert..
...
Aktuell sind 50 Gäste und keine Mitglieder online