Liebe User, Sie befinden Sich auf einer älteren Webseite des KWF, die nicht mehr gepflegt oder aktualisiert wird aber noch viele nützliche Informationen enthält. Daher sind Sie herzlich eingeladen, dieser Webseite zu durchstöbern. Die aktuelle Webseite des KWF finden Sie jedoch unter https://kwf-online.de.
Im Rahmen des Projektes OnTrack werden ein sogenannter „OnTrack Monitor“ zur Evaluierung der Befahrungsschäden, und ein bodenschonender Raupenforwarder „OnTrack Forwarder“ auf Basis eines Ponsse Buffalo, entwickelt.
Das von der Europäischen Kommission unterstützte Projekt zur Verbesserung der Bodenpfleglichkeit von Standard Forwardern läuft von September 2016 bis August 2018.
Projektpartner sind Ponsse (Finnland), Prinoth (Italien), Owren (Norwegen), NIBIO (Projektkoordinator, Norwegen), Skogforsk (Schweden), Silava (Lettland), Metsäteho (Finnland), Konstholmen (Schweden), KWF (Deutschland).
Vom 18. Mai bis 29. Juni veranstaltet das KWF die OnTrack-Roadshow. Der erste Termin findet bei Poggendorf/Franzburg (Mecklenbug-Vorpommern) statt. Weitere Termine gibt es am 1. Juni bei Bad Liebenwerda (Brandenburg), am 15. Juni bei Lohfelden (Hessen) und am 29. Juni im Hunsrück (Rheinland-Pfalz). Danach wird der OnTrack Forwarder auf der Interforst im Rahmen der KWF-Sonderschau zu besichtigen sein. Dort werden die Ergebnisse der Praxis-Untersuchungen vorgestellt.
Projektlaufzeit
09/2016 bis 08/2018
Projektpartner
♦ Ponsse (Finnland), ♦ Prinoth (Italien), ♦ Owren (Norwegen), ♦ NIBIO (Projektkoordinator, Norwegen), ♦ Skogforsk (Schweden), ♦ Silava (Lettland), ♦ Metsäteho (Finnland), ♦ Konstholmen (Schweden), ♦ KWF (Deutschland)
Projektförderung
Das Vorhaben wird von der Europäischen Union im Programm Horizon 2020 gefördert.
...
Aktuell sind 136 Gäste und keine Mitglieder online