Liebe User, Sie befinden Sich auf einer älteren Webseite des KWF, die nicht mehr gepflegt oder aktualisiert wird aber noch viele nützliche Informationen enthält. Daher sind Sie herzlich eingeladen, dieser Webseite zu durchstöbern. Die aktuelle Webseite des KWF finden Sie jedoch unter https://kwf-online.de.
Wirtschaftliches und nachhaltiges Forstmanagement in Europa
Das KWF nimmt an dem EU-Projekt TECH4EFFECT im Rahmen des Förderprogramms Horizon 2020 für wissens- und technologiebasierte, effizientes Forstmanagement in Europa teil.
Das Forschungsprojekt TECH4EFFECT zielt bis 2020 darauf ab, den Zugang zu Holzressourcen zu erhöhen und gleichzeitig die Umweltauswirkungen der Holzernte zu reduzieren. Ein webbasiertes Benchmarking-Tool zur Erfassung und Systematisierung von Holzernteverfahren aus ganz Europa wird entwickelt, um eine solide Grundlage für eine wissensbasierte Waldbewirtschaftung zu schaffen.
Laufzeit: Oktober 2016 – Dezember 2020
Für dieses Projekt wurden im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. 720757 Fördermittel aus dem Bio Based Industries Joint Undertaking bereitgestellt.
Projektlaufzeit
10/2016 bis 12/2020
Projektpartner
♦ Norwegian Institute of Bioeconomy Research (NIBIO), Norwegen; ♦ Consiglio Nazionale delle Ricerche (CNR), Italien; ♦ European Forest Institute (EFI), Finland; ♦ Universität für Bodenkultur (BOKU), Österreich; ♦ Natural Resources Institute (LUKE), Finland; ♦ University of Copenhagen (UCPH), Dänemark; ♦ RTDS Association, Österreich; ♦ University of Freiburg (ALU-FR), Deutschland; ♦ Norskog, Norwegen; ♦ Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF), Deutschland; ♦ Österreichische Bundesforste (ÖBF), Österreich; ♦ Ibensoft, Dänemark; ♦ Skovdyrkerne, Dänemark; ♦ Ponsse Plc, Finland; ♦ Conaibo, Italien; ♦ Warsaw University of Life Sciences (SGGW), Polen; ♦ Latschbacher, Österreich; ♦ Konrad Forsttechnik, Österreich; ♦ Norwegian land and forest enterprise (Statskog), Norwegen
Projektförderung
Für dieses Projekt wurden im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. 720757 Fördermittel aus dem Bio Based Industries Joint Undertaking bereitgestellt.
...
Aktuell sind 121 Gäste und keine Mitglieder online