Liebe User, Sie befinden Sich auf einer älteren Webseite des KWF, die nicht mehr gepflegt oder aktualisiert wird aber noch viele nützliche Informationen enthält. Daher sind Sie herzlich eingeladen, dieser Webseite zu durchstöbern. Die aktuelle Webseite des KWF finden Sie jedoch unter https://kwf-online.de.
Eine umweltfreundliche Bewirtschaftung der Wälder ist ohne den Einsatz von moderner Forsttechnik nicht denkbar. Gerade zur Reduktion von Arbeitsunfällen, zur Vermeidung von Boden- und Bestandesschäden und zur Reduktion des ökologischen Rucksacks wurden im Laufe der letzten Jahre immer neue Arbeitsverfahren entwickelt, die nur mit einer dazu passenden Forsttechnik auch adäquat umgesetzt werden können.
Fachliche Spezialisten und Praktiker des KWF analysieren und bewerten aktuelle Forsttechnik und deren Zubehör. Hauptaufgabe ist die methodische und inhaltliche Entwicklung von Anforderungskatalogen für Forsttechnik, die für die Arbeit im sensiblen Ökosystem Wald geeignet sind. Gemeinsam mit dem KWF untersucht ein bundesweites Netzwerk von Experten auf Basis von Arbeitsstudien, Umfrageergebnissen und eigenen Messungen die Eignung von Forsttechnik, die beim Bund und in den Ländern zur Anwendung kommen soll.
Durch ein externes Gremium, dem Forstlichen Prüfausschuss "FPA" wird auf Basis der Untersuchungen des KWF besonders geeignete Technik besonders ausgezeichnet, um so dem Praktiker bestmögliche Technik mit hohem Gebrauchswert zu signalisieren. Dadurch wird eine bestmögliche Schonung von Mensch und Umwelt ständig vorangetrieben. Die Liste solcherart untersuchter und ausgezeichneter Maschinen, Geräte, Werkzeuge und Arbeitsschutzausrüstungen wird fortlaufend aktualisiert und hier veröffentlicht:
Falls Sie die Liste auch komplett ausdrucken wollen, folgen Sie dem Link zur Druckansicht der o.g. Liste
Aktuell sind 95 Gäste und keine Mitglieder online