Liebe User, Sie befinden Sich auf einer älteren Webseite des KWF, die nicht mehr gepflegt oder aktualisiert wird aber noch viele nützliche Informationen enthält. Daher sind Sie herzlich eingeladen, dieser Webseite zu durchstöbern. Die aktuelle Webseite des KWF finden Sie jedoch unter https://kwf-online.de.
Klimanutzwälder für Niedersachsen (KliWa4Nisa) – Steigerung der nachhaltigen Holznutzung im Privatwald durch die zielgruppengerechte Motivation von Waldbesitzenden in Form einer Kampagne.
Das Projekt „Klimanutzwälder für Niedersachsen“ motiviert private Waldbesitzende insbesondere vor dem Hintergrund des Klimaschutzes zu einem verstärkten Engagement für ihren Wald.
Die überwiegende Zahl der Kleinprivatwaldeigentümer geht einer Beschäftigung außerhalb des primären wirtschaftlichen Sektors nach. Da für diese Eigentümer der Wald keinen signifikanten Beitrag zum Einkommen oder zur Versorgung mit Waldprodukten leistet (z.B. Brennholz) werden hier oftmals Naturschutzziele der Holznutzung gegenüber bevorzugt.
Das vorliegende Projekt knüpft an diese Ausgangslage an und möchte Waldbesitzende auch über den reinen Holznutzungsaspekt hinaus dazu motivieren, ihren Wald zu bewirtschaften. In der entstehenden Kampagne soll das Klimaschutzpotenzial durch nachhaltige Waldbewirtschaftung in den Vordergrund gestellt werden und so der Waldbesitzende motiviert werden einem Forstwirtschaftlichen Zusammenschluss beizutreten oder sogar eine Maßnahme durchführen zu lassen.
Diese Kampagne wird exemplarisch in Niedersachsen und einigen Pilotregionen durchgeführt. Anschließend werden Handlungsempfehlungen abgeleitete, sodass die Kampagne auch auf andere Regionen anwendbar wird und von anderen Organisationen eigenständig durchgeführt werden kann.
Aktuell sind 160 Gäste und keine Mitglieder online